Auftritte 2023
Anlässlich seines 160-jährigen Bestehens hatte der Mittelbadische Sängerkreis zu einem Jubiläumskonzert am Samstag, 17.06.2023 in der Ottenauer Jahnhalle eingeladen.
Im Rahmen dieses "Chorfestival 2023" traten an dem Abend insgesamt sechs Chöre aus der Region auf, die alle musikalisch unterschiedliche Schwerpunkte setzten und zu überzeugen wussten.
InPOPnito mit seinem Chorleiter Holger Ebeling konnte mit Titeln wie der irischen Ballade "The Sally gardens", dem 80er-Klassiker "Africa" von Toto oder dem brasilianischen Volkslied "Tristeza" überzeugen. Am Ende gab es mit dem afrikanischen "Mama Liye" noch einen stimmungsvollen Lobgesang auf alle Mütter, der nicht nur unsere Sängerinnen und Sänger in Bewegung versetzte, sondern auch das Publikum von den Stühlen riss.
Nach zirka drei Stunden Chormusik traten sowohl die anwesenden Chöre sowie auch das aufmerksame Publikum musikalisch beschwingt und äußerst zufrieden den Heimweg an.
„Baden-Baden singt“ fand am 13.Mai 2023 in der Baden-Badener Innenstadt statt.
Die Auftrittsorte am Hirschbuckel, bei den Rathausstaffeln und in der Spitalkirche waren immer gut besucht und die Chöre hatten eine große Freude daran, das Publikum zu unterhalten und für Begeisterung zu sorgen.
Neben InPOPnito und der Chorgemeinschaft Balg-Haueneberstein nahmen der Philharmonische Chor, das Collegium musicum, die Blue voices aus Balg sowie Hercynia Lichtental an diesem außergewöhnlichen Chorereignis teil. Die Chöre wechselten sich an den einzelnen Auftrittsorten ab, sodass jeder Chor einmal an jedem Auftrittsort sang.
InPOPnito mit seinem Chorleiter Holger Ebeling konnte mit Titeln wie der irischen Ballade „The Sally gardens“, „Africa“ von Toto oder dem brasilianischen Volkslied „Tristeza“ überzeugen.
Die Chorgemeinschaft Balg-Haueneberstein mit ihrem Chorleiter Stefan Kessler begeisterte die Zuhörer unter anderem mit Liedern wie "Sing ein Lied bei Regen oder Sonnenschein", "Drei lachende Mädchen" oder "Bajazzo".
Zum Abschluss des Festivals fanden sich alle Chöre an der Fieserbrücke ein, um ein offenes Singen anzustimmen. Die einzelnen Chorleiter animierten das Publikum zum Mitsingen und dies ließ sich bei Sonnenschein und eingängigen Melodien wie beispielsweise dem afrikanischen "Mama Liye" oder dem Beatles-Klassiker "Let it be" mitreißen.
Abschließend kann man sagen, dass es eine sehr gelungene Festivalpremiere war, die die Freude und Leidenschaft beim Singen bestens transportiert hat und eine prima Werbung für den Chorgesang war.